Am Sonntag, 27.11.2022 fand unser traditioneller Chlaushöck statt.
Wir trafen uns ab 10.30h, im Waldhaus Schöftland zu Kaffee, Tee und „Züpfe“. Um 11.00 starteten wir zu einem Spaziergang mit den Hunden. Der Bericht und Fotos finden sich im Bulletin Nr. 70.
An unserer GV vom 20. März 2022 waren Miriam Japp (Schauspielerin) und Manfred Ferrari (Theaterregisseur) unsere Gäste. Die beiden stellten uns ihr Theaterprojekt vor.
ANMERKUNG DER PROTAGONISTIN / SCHÖNHEIT ALS ZIEL Ausgangspunkt für unser Theaterprojekt ist die Geschichte meines Grossvaters Bruno Jeker.
Und ich werde als Schauspielerin/Erzählerin auftreten. Verschiedene Hinterlassenschaften aus dem echten und imaginierten Leben meines Grossvaters werden die Schlüssel (Keymoments) sein, die diese Welt, diese Subkultur, der Hundezucht aufschliessen.
Eine Art Versteigerungssituation bildet den Rahmen der Aufführung. Hoffentlich werden auch lebende Windhunde auf der Bühne mitspielen (Abklärungen laufen) und eine wie immer geartete Nebenfigur (Versteigerungsdiener).
Gesucht werden nun Fotos, Videos und Zeugen dieser vergangenen Zeit – Weitere Details im PDF:
Wie jedes Jahr werden wir uns am 27. November im Waldhaus Schöftland zu einem Spaziergang und gemütlichen Nachmittag treffen.
Die Einladung erhalten alle Mitglieder per Email, resp. per Post, im Herbst. Es sind alle willkommen – Anmeldungen nehmen wir auch gerne per Email (an Heinz Keller oder Tina Hostettler) entgegen.
Anlässlich der swisscombitrophy in Lotzwil findet am Samstag, 20. August 2022 unsere Club-Ausstellung statt. Richten wird unsere Rassen Frau G. Schroeter aus Deutschland.