Unser Bulletin #73 ist erschienen – es wurde per Post allen Mitgliedern verschickt und kann hier heruntergeladen werden:
Viel Spass beim Lesen! 🙂
Greyhound – Magyar Agár – Galgo Español Club Schweiz
Unser Bulletin #73 ist erschienen – es wurde per Post allen Mitgliedern verschickt und kann hier heruntergeladen werden:
Viel Spass beim Lesen! 🙂
uns freuen, eine grosse Anzahl von Jungsenioren, Senioren, Veteranen und Methusalems mit ihren Besitzern in Aarburg begrüssen zu dürfen.
Wie immer werden unsere Hunde von einem Tierarzt (Simone Fuchs) auf ihre Gesundheit und Fitness, natürlich dem Alter entsprechend, überprüft. Der Anlass ist für alle geeignet, da die Gesundheit und Lebensfreude unserer Senioren, Veteranen und Methusalems an diesem Meeting Vorrang vor
Schönheit haben!
Das Ringtraining wird von unserem Ehrenpräsidenten Ferdi Wirthlin geleitet.
Programm
ca. 13.30 Uhr Ringtraining
für Greyhounds, Magyar Agárs, Galgos Españoles und andere Rassen
ab ca. 14.30 Uhr Meeting
für Greyhounds, Magyar Agárs, Galgos Españoles und Rescues
Jungsenioren ab Jahrgang2018
Senioren ab Jahrgang 2016
Veteranen ab Jg. 2014 / Methusalems ab Jg. 2012
ab ca. 16.30 Uhr
Gemütliches Zusammensein bei einem wie gewohnt vorzüglichen Essen
Menu: Hörnli mit Gehacktem oder (vegi): Kartoffeln mit Käse, beide mit kleinem, grünem
Salat – Preis: CHF 12.–
An der Generalversammlung 2024 wurde beschlossen, dass der GMGS die Kosten für einen DNA-Rassetest für Galgo Españols mit FCI-Papieren (Original oder Registereintrag) übernimmt (nur für Hunde im Besitz von GMGS Mitgliedern).
Die Aktion dient dazu, dass wir Erfahrungen sammeln können mit entsprechenden Daten.
Das Testergebnis (unabhängig vom Ergebnis) wird nicht veröffentlicht und hat keinerlei Auswirkungen auf die Papiere oder Akzeptanz des betroffenen Hundes.
Wir werden die Besitzer:innen direkt anschreiben, sobald wir die Testsets erhalten haben. Bei Fragen bitte Kontakt via tina.hostettler@gmail.com aufnehmen.
An der Generalversammlung 2024 wurde unser Veranstaltungsprogramm festgelegt.
Senioren- und Veteranenmeeting: am Auffahrtsdonnerstag, 9. Mai 2024 auf dem Areal der Hundefreunde Aarburg, ab 13:30 Uhr; mit Ringtraining. Die Anmeldung wird rechtzeitig verschickt und auch hier aufgeschaltet. Dr. med. Simone Fuchs wird unsere Hunde begutachten und alle erhalten einen kleinen Preis. Wir freuen uns auf viele Senioren und ein gemütliches Zusammensein. PS: Es gibt Ghackets und Hörnli mit Salat und Dessert.
Club-Ausstellung: am Samstag, 31. August 2024 im Rahmen der swisscombitrophy Ausstellung auf der Windhundrennbahn in Lotzwil. Andrea Novak aus Slowenien wird unsere Rassen richten. Die Anmeldung erfolgt direkt via dem WSVB, via www.wsvb.ch. Dort wird ab Sommer auch die Ausschreibung verfügbar sein. Wir freuen uns auch hier auf möglichst viele Teilnehmer:innen und Besucher:innen.
Chlous-Höck: am Sonntag, 1. Dezember 2024 treffen wir uns für den Jahresabschluss im Waldhaus Moos in Schöftland zu Kaffee und Zopf, einem Waldspaziergang und danach einem feinen Essen und Lotto. Auch hier werden alle Informationen rechtzeitig verschickt und auch auf unserer Webseite publiziert.
Unser 72. Bulletin ist erschienen – alle Mitglieder haben es per Post erhalten und Sie finden es hier zum Herunterladen als PDF: Bulletin
Wir wünschen allen Mitgliedern, Leser:innen und Freund:innen eine schöne Adventszeit und ein gutes neues Jahr.
Und zum Vormerken: unsere Generalversammlung findet statt am Sonntag, 25. Februar 2024 im Restaurant St.Urs und Viktor, Walterswilerstrasse 10, 5746 Walterswil. Sie beginnt um 10.30 Uhr.